Darum geht es ...
Die Stadt Büdingen möchte die Attraktivität und Leistungsfähigkeit ihres Radverkehrs mit Hilfe eines Gesamtradwegekonzeptes weiter ausbauen.
Mit dieser geförderten Maßnahme sollen die Ansätze des Radverkehrskonzept Wetteraukreis für die Stadt Büdingen vertieft und konkretisiert werden. Es sollen umfangreiche Bestandserhebungen erfolgen und Netzlücken sowie Mängel ermittelt werden.
Ziel des Gesamtradwegekonzepts ist es, ausgehend von der aktuellen Situation und den Herausforderungen der Stadt Büdingen, einen Handlungsrahmen zu erarbeiten der aufzeigt, wie der Alltagsradverkehr in den nächsten Jahren unter Berücksichtigung der Belange aller Verkehrsteilnehmer verbessert und gesteigert werden kann und welche Maßnahmen dafür erforderlich sind.
Warum ein Gesamtradwegekonzept für Büdingen?
Das Gesamtradwegekonzept ist ein Planwerk, mit dem der mittel- bis langfristig angestrebte Zustand der Radverkehrsinfrastruktur für die nächsten Jahre festgelegt wird. Es liefert den Rahmen für zukünftige Maßnahmen zur Förderung der Radverkehrsentwicklung, die eine mögliche Antwort auf die aktuellen Herausforderungen wie dem Klimawandel bietet, dem wir als Gesellschaft gegenüberstehen.
Es dient als Entscheidungsgrundlage für die Politik und Verwaltung und für die Bereitstellung von Haushaltsmitteln.
Aufbauend auf eine Bestandsanalyse werden Netzlücken und Defizite aufgedeckt und mit entsprechenden Maßnahmen dagegen gesteuert. Die Maßnahmen sind in einem Netzkonzept mit priorisierten Netzabschnitten eingebunden.